|
||||||||
![]() |
![]() Psychosomatische Entspannungsbehandlungen Entspannungsübungen in der Gruppe Achtsamkeitsübungen eignen sich bei:
Bei Achtsamkeitsübungen richten Sie ihre Aufmerksamkeit geziehlt auf Wahrnehmungen und Sinneseindrücke, z. B. Wahrnehmen einzelner Körperteile Atemwahrnehmungen intensives Wahrnehmen von Geräuschen, Gerüchen oder Bildern Imaginationsübungen eignen sich bei:
Imagination ist die Kraft der Vorstellung. Durch geführte Tiefenentspannung lernen Sie ihre eigenen „inneren Bilder“ kennen und können dann diese Ruhepunkte in ihren Leben nutzen. Blitzentspannung Bei einer Blitzentspannung bringt Sie eine geführte Entspannungsübung schnell zu ihrem inneren Ruhepunkt. Sie bekommen so schnell den Kopf wieder frei und können dann entspannt weiterarbeiten oder ihren Feierabend geniessen. Geführte Tiefenentspannung Mit einer speziell geführten Entspannungsübung gelangen Sie in ihre innere Mitte und können so ihr individuelles Problem erkennen. Imaginative Psychotherapie Mittels geführter Entspannungsübungen werden Probleme wie Ängste, Blockaden oder Hindernisse durch „innere Bilder“ ins Bewusstsein geholt. Diese Bilder dienen dann als Grundlage der Problemlösung. |
|||||||
zurück |